Suzuka war bereits viele Jahre Austragungsort des Japan-Grand Prix. Ein Blick in die Formel 1-GeschichtsbΓΌcher verrΓ€t: Der anspruchsvolle Rennkurs in Suzuka - ΓΌbrigens wie eine Acht geformt - war oftmals Schauplatz spektakulΓ€rer Duelle. LegendΓ€r war der Zweikampf zwischen Ayrton Senna und Alain Prost. Zweimal kollidierten die groΓen Rivalen in Suzuka miteinander und der Kampf um die WM-Krone war dadurch entschieden.
1989 fΓΌhrte der Franzose Alain Prost vor dem vorletzten Saisonrennen in Japan die Meisterschaft an. WΓ€hrend eines ΓberholmanΓΆver Sennas kurz vor der Start und Ziel-Geraden kam es zum Crash mit Prost. Beide Boliden kamen von der Strecke ab und standen ineinander verhakt in der Auslaufzone der letzten Schikane. Prost, der siegessicher sein Fahrzeug verlieΓ, wΓ€hnte sich schon als Weltmeister. Doch Senna lieΓ sich von den Streckenposten zurΓΌck auf die Strecke schieben, lieΓ tatsΓ€chlich die Konkurrenz hinter sich und ΓΌberquerte als erster die Ziellinie. SpΓ€ter folgte jedoch eine Disqualifikation des Brasilianers, weil der Internationaler Automobilsportverband (FIA) das AbkΓΌrzen der Schikane als RegelverstoΓ wertete. So wurde Alain Prost doch noch zum Weltmeister 1989 gekΓΌhrt.
Nur ein Jahr spΓ€ter krachte es erneut zwischen den beiden. Bereits nach wenigen Sekunden - noch in der ersten Kurve - war es Senna, der verantwortlich fΓΌr weiteren Blechschaden war. Der Brasilianer fuhr seinem WM-Konkurrenten in die Seite seines Rennwagens und das Rennen war fΓΌr beide Piloten beendet. NutznieΓer diesmal war Ayrton Senna, der als Formel-1-Weltmeister des Jahres 1990 den Suzuka-Circuit verlieΓ.
topevents24.de funktioniert auf Wunsch ohne Cookies. Mehr Informationen dazu finden Sie unter topevents24.de ohne Cookies sowie in unserer DatenschutzerklΓ€rung.
Das Ablehnen von Cookies empfehlen wir jedoch nicht, wenn Sie Ihre Bestellung nicht durchgehend fortfΓΌhren oder mit Kreditkarte bezahlen mΓΆchten.
Dieser Ticket Shop verwendetet Cookies auschlieΓlich zur Zwischenspeicherung von Suchprofilen, Adressdaten und Warenkorbinhalten im Rahmen Ihrer Bestellung.
Wir verwenden Cookies nicht fΓΌr Werbezwecke, zur Analyse oder zur Weitergabe an Dritte.