Das Phantom der Oper
Neuinszenierung von und mit Deborah Sasson
Das Original von Sasson/Sautter - eines der erfolgreichsten Tournee-Musicals in Europa mit Weltstar Deborah Sasson und Axel Olzinger in den Hauptrollen
Auf ΓΌber 300 BΓΌhnen Europas ist "Das Phantom der Oper" des Autoren-Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter seit 2010 von Zuschauern und Kritikern begeistert aufgenommen worden. Damit ist diese deutschsprachige musikalische Neuinszenierung, die zum 100. Geburtstags des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans "Le FantΓ΄me de l'OpΓ©ra" entstand, eine der erfolgreichsten Tournee-Musicalproduktionen Europas.
Es ist ein Musical, das sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes abhebt: Die Texte der Autoren halten sich viel nΓ€her an die Romanvorlage und in groΓen Teilen der Musik, die Sasson selbst komponierte, sind bekannte Opernzitate eingebunden. Modernste 3D- -Videotechnik kreiert eine perfekte BΓΌhnenillusion, die es ermΓΆglicht, flieΓende ΓbergΓ€nge zwischen den einzelnen Szenen zu schaffen sowie Bilder vom Ballsaal der Oper, von KΓΌnstlergarderoben, vom Friedhof, von geheimen GΓ€ngen und nicht zuletzt vom See und von den geheimen GemΓ€chern des Phantoms tief unter der Oper entstehen zu lassen.
Die Rolle der Christine interpretiert die Bostoner SΓ€ngerin und Echo Klassik PreistrΓ€gerin Deborah Sasson selbst. Ihre facettenreiche und kraftvolle Sopranstimme ist ideal geeignet fΓΌr diese Mischung aus Oper und Musical. Das Phantom wird von Axel Olzinger gespielt, der u.a. in "Chicago" im Londoner Westend und in zahlreichen Rollen bei Musicalproduktionen der Vereinten BΓΌhnen Wien Erfolge feiern konnte. Weiterhin wirkt ein groΓes Ensemble von herausragenden Darstellern aus dem deutschsprachigen Raum bei der Produktion mit. Ein 18-kΓΆpfiges Orchester, eigens vom musikalischen Direktor Peter Moss zusammengestellt, spielt die Musik live.
Autoren: Deborah Sasson, Jochen Sautter Musikarrangements: Peter Moss Liedertexte: Jochen Sautter Komposition, musikalische und kΓΌnstlerische Gestaltung: Deborah Sasson Produktion: KΓΆthe/Heck Regie und Choreografie: Jochen Sautter BΓΌhnenausstattung: Michael Scott
Zum Inhalt:
Die Geschichte spielt in der Pariser Oper. Die Solistin Carlotta ist erkrankt, das ChormΓ€dchen Christine springt ein und singt so klar und fehlerfrei, dass hier etwas nicht stimmen kann. Richtig, das Phantom bringt Christine das Singen bei, erwartet als Gegenleistung ihre Liebe. Doch Christines Herz gehΓΆrt Graf Raoul de Chagny. Der neue Opernstar muss sich entscheiden. Ihr Verstand spricht fΓΌr das Phantom, ihr Herz fΓΌr Raoul. Der Rest ist bekannt: zerborstener Kronleuchter, Verfolgungsjagd ...
Quelle: ARGO Konzerte GmbH